w/k - Zwischen Wissenschaft & Kunst
Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “wissenschaftsbezogene Kunst”

w/k-Aspekt

Esmeralda Conde Ruiz – Empfindsame Ohren und unempfindliche Infrastrukturen. Teil II 

Von April bis Oktober 2022 war die international bekannte Komponistin, Dirigentin und Künstlerin Esmeralda Conde Ruiz zu Gast im Schaufler Lab@TU Dresden. Im Interview spricht sie mit Michael Klipphahn-Karge über ihre Erfahrungen als Artist-in-Residence.

Über Konzepte der künstlerischen Forschung 5.1 Zusammenfassung

In Lieferung 5.1 der Reihe "Über Konzepte der künstlerischen Forschung" wird die erste Hälfte des von Martin Tröndle und Julia Warmers herausgegebenen Sammelbands "Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft. Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst", der 2012 im transcript Verlag veröffentlicht worden ist, behandelt.