Herbert W. Franke ist in mehrerlei Hinsicht ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Kunst: Er ist Wissenschaftler (Physiker und Höhlenforscher), Künstler (bildender Künstler und Schriftsteller) und Kunsttheoretiker.
Alle Beiträge zum Thema “Physik”
Disziplin
Philipp Lachenmann: Delphi Rationale
Philipp Lachenmanns Film DELPHI Rationale hat zwei Protagonisten: Der eine heißt Ranajit Sengupta, der andere Delphi. Der eine ist ein mehrfach preisgekrönter Sarodspieler aus Indien, der als einer der besten Musiker seines Landes gilt.
Helmut Schweizer: Wissenschaftskritische Kunst
Sensibilisiert für existenzielle Gefahren und Gefährdungen moderner Technik in utilitaristisch geprägter Welt vereinnahmt Helmut Schweizer mit subversiver Geste Mechanismen der Wissenschaft, um auf die Schattenseiten vermeintlicher Segnungen des Fortschritts zu verweisen.
Detlev van Ravenswaay: Space Art
Der Künstler Detlev van Ravenswaay definiert die Begriffe Space Art und Astronomical Art. Sein Motto: Kreative, künstlerische Ideen zu komplizierten wissenschaftlichen Zusammenhängen fördern die Motivation zur Erforschung des Universums.