Der Zirkuskünstler Martin Riedel und der Technikkünstler UliK im Gespräch über ihre Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Performance-Kunst und Technologie.
Alle Beiträge zum Thema “Zirkus & Wissenschaft”
Zirkus und die Avantgarden
Dieser Aufsatz thematisiert, wie Avantgarde-Künstler*innen sich vom Zirkus inspirieren ließen und Zirkusästhetiken und -verfahren als Modell für neuartige, polarisierende und anspruchsvolle Kunstprojekte verwendeten.
Gewaltclowns zwischen Wissenschaft und Kunst
Der Gewaltclown als Künstler und Grenzgänger an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft steht im Zentrum dieses Aufsatzes.
Ira Seidenstein: Clowning and Academia – Part II
Im zweiten Teil des Interviews "Clowning and Academia" spricht der in Australien lebende professionelle Clown-Performer und -Trainer, Theatermacher und Kreativcoach Dr. Ira Seidenstein über die kulturelle und intermediale Faszination, die Clown-Gestalten seit jeher ausüben.
Ira Seidenstein: Clowning and Academia – Part I
Dr. Ira Seidenstein ist ein außergewöhnlicher Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Kunst: ein professioneller, promovierter Clown, Dozent, Schauspieler, Performer, Regisseur und Autor.