Text: Martin Skrodzki | Kurzbeitrag
Übersicht: Im Verlauf der letzten Jahre haben Methoden der künstlichen Intelligenz mehrere Bereiche der Wissenschaft revolutioniert. Dies hat gleich in zweifachem Sinne Konsequenzen für die Kunst. Auf der einen Seite steht Maschinenlernen für Kunstschaffende als neues Werkzeug zur Verfügung. Auf der anderen Seite wenden Forschende diese neuen Techniken an, um Kunst besser analysieren und verstehen zu können. Der Workshop AI and Arts vereint diese beiden Perspektiven und trägt so zu einem Dialog zwischen Kunstschaffenden und Forschenden bei. Der Workshop war als Satellitenworkshop Teil der KI 2019 Tagung, die im September 2019 in Kassel, Deutschland stattfand. Diese Konferenz findet bereits zum 42. Mal statt und wird in Kooperation mit der Gruppe Künstliche Intelligenz der Gesellschaft für Informatik (GI-FBKI) organisiert.
▷ Der Artikel, der nur im englischen w/k-Teil zugänglich ist, findet sich hier.
Beitragsbild über dem Text: Martin Pham: Mandelbrot / Momentarily II (2019). Foto: Martin Pham.
Der Artikel ist auch in EN verfügbar.
Gib den ersten Kommentar ab